69 Neuzugänge
Klassifikation
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • vom 6.10.2023
  • Titelblatt

    Der getreue Reiß-Gefert durch Ober- und Nieder-Teutschland

    Das ist: Grundrichtige und ausführliche Abhandlung derer jenigen Residenzien/ Städte/ Schlösser/ Vestungen/ Städtlein und nahmhafften Markflecken/ welche so wol in Ober- als Nieder-Teutschland/ einem Reisenden sich hin und wieder vorstellig machen und zwar solcher Gestalt/ daß darinn derer Ursprung/ Aufnahm/ Fortification/ Raritäten/ herrliche Gebäue/ und Glück- und Unglücks-Fälle bis auf gegenwärtige Zeit fortgesetzt enthalten. Dabey auch noch über das ein absonderlicher kurz-gefasster Weegweiser angehänget zu finden/ worinnen klärlich zu sehen, wie viel Meilen ein Ort von dem andern entlegen. Alles aus denen bewährtesten Scribenten hervorgesuchet/ zum Nutz-Ergötzen mitgetheilet ...
    Beer, Johann Christoph
    Nürnberg : Riegel, [ca. 1690]
  • vom 14.3.2022
  • Titelblatt

    Catholischer Geschicht-Spiegel

    Das ist: Historischer Auszug aller Begebenheiten Altes und Neuen Testaments/ mit erbaulichen und Lehrreichen Auslegungen der Heiligen Kirchen-Vätter untermengt; Zur Beförderung Göttlicher Erkandtnuß und Ausbreitung beydes der Macht- und Gnaden-Wercke deß Allerhöchsten/ sowol auf eine anmuhtige Erzehl- als Erklärungs-Art eingerichtet
    Fontaine, Nicolas ; Le Maistre de Sacy, Isaac-Louis
    Sulzbach : Holst, 1684
  • vom 15.11.2021
  • Titelblatt

    Facilis Et Succincta S.S. Canonum Doctrina

    Quam Fusioribus Tomis In Sua Nova Methodo Ius Canonicum Explicandi Antehac Tradidit
    Pirhing, Ehrenreich
    Nunc Ab Alio Eiusdem Societatis Presbytero, in Compendium redacta, & publicae luci data, Dilingae : Joannis Caspari Bencard, Anno M.DC.LXXXX.
  • vom 1.7.2021
  • Titelblatt

    Seelen-Hülff Für Krancke und Gesunde

    Mehrentheils auß dem him[m]lischen Palm-Gärtlein P. Wilhelmi Nakateni Soc. Jesu genommen. Vom Authore selbst vermehret/ und in diese Ordnung gebracht. Dergestalt/ daß auch in täg- und wochentlicher übung der Andacht einem jeglichen/ so wohl in der Gesundheit als Kranckheit Morgens und Abends: bey anhörung der Meß/ Beicht und Communion/ [et]c. dieses Wercklein dienlich sey
    Nakatenus, Wilhelm
    Cöllen : Friessem, 1681
  • vom 11.12.2019
  • Titelblatt

    Todten-Gerüst

    Das ist: Wolgegründte Ehren-Gedächtnuß/ Hochadelicher Cavalliern/ Herren und Frauen/ Deren Hoch-Adeliches Herkommen/ Christlöbl. Thaten und seel. Tod in unterschiedlichen Leich-Predigten mit angenehmen Verfassungen der Welt zum Tugend-Spiegel vorgestellet worden. Mit beygefügtem Lob der Elen Francken/ und Edelsässern/ Auch vier Festtäglichen Ehren-Predigten ...
    Schilling, Florentius
    Sultzbach : Hoffmann, 1681
  • vom 30.10.2019
  • Titelblatt

    Ewiger Seelen-Todt/ Durch eine Todt-Sünd verursacht

    Von dem Wohl-Ehrwürdigen und Gottseeligen P. Marco d'Aviano, Deß Heiligen Capuciner Ordens weitbekandten Priester in Jtalianischer Sprach beschrieben/ mit bewerten Historien bestättiget/ und mit schönen Kupfferstücklein gezieret. Jetzo zur höchsten Gottes Ehr und aller Christlichen Seelen Vortheil in unsere Teutsche Sprach übersetzt/ und in dieser Zweyter Druck mit unterschiedlichen inbrünstigen und newen Gebettlein/ so niemahl vorhin in Teutscher Sprach außgangen/ und Morgends und Abends/ wie auch bey der Heiliger Beicht und Communion und sonsten gar nützlich seind/ vermehret/ in der Cartauß zu Cöllen
    Markus <von Aviano>
    Köln : Schlebusch, 1684