jump to main-menu
Anmelden
Hilfe
Quicksearch:
Publizieren
Besondere Sammlungen
Suche
Browsing nach
Besondere Sammlungen
Klassifikation (DDC)
Document types
Autoren / Beteiligte
Neuzugänge
Clouds
Autoren / Beteiligte
Jahre
Universität
→
Bibliothek
→
Digitale Sammlungen
Title
Content
Overview
Page
First page
Previous page
Go to page
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7] [V]
[8] VI
[9] VII
[10] VIII
[11]
[12]
[13] [1]
[14] 2
[15] 3
[16] 4
[17] 5
[18] 6
[19] 7
[20] 8
[21] 9
[22] 10
[23] 11
[24] 12
[25] 13
[26] 14
[27] 15
[28] 16
[29] 17
[30] 18
[31] 19
[32] 20
[33] 21
[34] 22
[35] 23
[36] 24
[37] 25
[38] 26
[39] 27
[40] 28
[41] 29
[42] 30
[43] 31
[44] 32
[45] 33
[46] 34
[47] 35
[48] 36
[49] 37
[50] 38
[51] 39
[52] 40
[53] 41
[54] 42
[55] 43
[56] 44
[57] 45
[58] 46
[59] 47
[60] 48
[61] 49
[62]
[63]
[64]
[65]
Next page
Last page
Show
Search Book
Das neue Schul- und Bildungsprogramm
›
Front cover
PDF
Front cover
PDF
Title page
PDF
[V]
I. Vorwort
PDF
Table of contents
PDF
[1]
II. Das neue Schul- und Bildungsprogramm
PDF
[1]
A. Grundsätzliches über Bildungs- und Erziehungsreform
PDF
[1]
1. Begriff der Bildung
PDF
4
2. Bildung und Kultur
PDF
6
3. Begabung und Vererbung
PDF
8
4. Erziehung
PDF
14
B. Dringliche Gegenwartsreform
PDF
17
1. Aufbau und Längsgliederung der Volkseinheitsschule
PDF
24
2. Breiten- und Quergliederung der Volksmittelschule. Lösung des Begabungsproblems
PDF
28
a) Vorbereitungsstufe der Volksmittelschule (7. Schuljahr)
PDF
32
b) Unter-, Mittel- und Oberstufe der Volksmittelschule (8., 9. und 10. Schuljahr)
PDF
37
c) Arbeitsordnung der Volksmittelschule
PDF
38
d) Die Lehrer
PDF
38
C. Die neue Lehrverfassung. Umkehrung der Bildungsaufgabe
PDF
47
III. Schlußwort und Aufruf
PDF
Back cover
PDF
Addendum
Loading image ...
Print
Das neue Schul- und Bildungsprogramm : Grundsätze und Richtlinien für den Ausbau des Schulwesens / von Wilhelm Paulsen
Place and Date of Creation
Osterwieck am Harz
1930
Turn right 90°
Turn left 90°