In der gegenwärtigen Situation einer voranschreitenden Digitalisierung der Industrie muss festgestellt werden, dass einsignifikanter Anteil der momentan eingesetzten Systeme nicht vor diesem Hintergrund entwickelt wurde undentsprechende Anforderungen hinsichtlich der Bereitstellung aussagekräftiger Prozess- und Zustandsgrößen nichtzufriedenstellend erfüllt werden können. Einen vielversprechenden Ansatz um die benötigten Prozess- undZustandsgrößen bereitzustellen, stellt die nachträgliche Integration von Messfunktionen durch den Austausch einzelnerKomponenten oder eine lokale Weiterentwicklung der bestehenden Systeme dar. Dieser Beitrag zeigt, begleitet vomBeispiel eines Zahnriementriebs, einen systematischen Ansatz zur Integration von Messfunktionen in ein bestehendesSystem unter der Berücksichtigung und dem Erhalt des Systems auf. Ausgehend von einer Differenzierung zwischenZiel- und Messgröße erschließt der Ansatz durch eine Systemanalyse und einen anschließenden Syntheseschritt einentsprechendes Lösungsfeld. |